Der weltweite Bedarf an Mais wächst rasant – angetrieben durch Bevölkerungszunahme, steigenden Lebensmittelkonsum und die verstärkte Nutzung von Mais in industriellen Anwendungen wie der Maisölproduktion. Weltweite Hersteller fordern monatlich Mengen von über 100.000 Tonnen, wodurch sich für kleine Landwirte und Genossenschaften bislang unbekannte Möglichkeiten eröffnen. Durch den Übergang zu modernen landwirtschaftlichen Verfahren, die Entwicklung regional angepasster Maissorten und den Aufbau strategischer Partnerschaften können diese Produzenten die lokale Landwirtschaft zu einem tragenden Element in der globalen Versorgungskette transformieren.
Kosona Chriv - 17 mars 2025
Text übersetzt von KI