ländliche entwicklung
Afrika steht an einem Wendepunkt. Mit 60 % der weltweit ungenutzten Ackerflächen und einer landwirtschaftlichen Arbeitskraft, die 35 % des BIP trägt, sollte der Kontinent sich selbst – und darüber hinaus – versorgen. Doch strukturelle Hindernisse, von fragmentierten Lieferketten bis zu Klimaschocks, führen dazu, dass Afrika Lebensmittel im Wert von 78 Milliarden US-Dollar importiert und unter chronischer Ernährungsunsicherheit leidet. Unsere globale Diaspora – 160 Millionen Menschen stark, die jährlich fast 100 Milliarden US-Dollar in ihre Herkunftsländer überweisen – stellt ein Reservoir an Investitionskapital, modernstem Fachwissen und wichtigen Marktzugängen dar.

Kosona Chriv - 30 juin 2025

Text übersetzt von KI
Unser Premium-Maismehl bietet einen reichen Geschmack und eine feine Textur, perfekt für eine Vielzahl kulinarischer Anwendungen – von handwerklich hergestelltem Brot und Gebäck bis hin zu traditionellen und modernen Gerichten. Sorgfältig verarbeitet, um essentielle Nährstoffe zu bewahren, verbessert unser Maismehl nicht nur den Geschmack, sondern trägt auch zur Nährstoffdichte der Lebensmittel bei. Ob Bäcker, Koch oder Lebensmittelhersteller – mit dem Maismehl von Sahel Agri-Sol bieten Sie die Qualität, Konsistenz und Zuverlässigkeit, die anspruchsvolle Kunden weltweit erwarten.

Kosona Chriv - 29 mai 2025

Text übersetzt von KI
Im Herzen der Elfenbeinküste, der weltweit führenden Kakaoregion, verbirgt sich ein revolutionäres Geheimnis: Kakaofruchtfleisch. Bei Sahel Agri-Sol bringen wir diese verborgene Perle auf die globale Bühne und bieten sie als hochwertiges, nachhaltiges Produkt an, das die Lebensmittel-, Getränke- und Kosmetikindustrie neu definiert.

Kosona Chriv - 24 janvier 2025

Text übersetzt von KI
Der Agrarsektor Afrikas ist ein Grundpfeiler der Wirtschaft des Kontinents, beschäftigt über 60 % der Bevölkerung und trägt maßgeblich zur Ernährungssicherheit und den Lebensgrundlagen bei. Dennoch stehen Kleinbauern, die das Rückgrat dieses Sektors bilden, vor enormen Herausforderungen. Begrenzter Zugang zu Ressourcen, unvorhersehbare Märkte, der Klimawandel und Isolation halten sie oft in einem Kreislauf aus Armut und Ernährungsunsicherheit gefangen. Doch inmitten dieser Herausforderungen liegt eine transformative Lösung: landwirtschaftliche Genossenschaften. Indem sie ihre Kräfte bündeln, können Kleinbauern ihre Stimme verstärken, Ressourcen teilen und Chancen nutzen, die zuvor unerreichbar schienen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Genossenschaften afrikanische Bauern stärken, Resilienz fördern und nachhaltige Entwicklung auf dem gesamten Kontinent vorantreiben.

Kosona Chriv - 19 janvier 2025

Text übersetzt von KI